Wikiページ 'HGH – Wirkung, Risiken und Einsatz von Somatropin' の削除は元に戻せません。 続行しますか?
---
Was ist HGH?
Human Growth Hormone (HGH), auch Somatotropin genannt, ist ein körpereigenes Peptidhormon, das vor allem in der Hirnanhangdrüse produziert wird. Es regt Zellwachstum, Zellteilung und Stoffwechselprozesse an – insbesondere bei Kindern und Jugendlichen spielt es eine entscheidende Rolle für die Körperentwicklung.
Medizinische Indikationen
ErkrankungHauptwirkung von HGH Wachstumsrückstand (z. B. Wachstumshormondefizienz)Steigerung der Knochenlänge, Muskelmasse und Kraft Primäre Hypogonadismus-StörungVerbesserung des Energielevels, Libido und Stimmung Prader–Willi-SyndromReduktion von Fettanteil, Erhöhung der Muskelmasse Kronische NierenerkrankungenUnterstützung der Knochen- und Muskelfunktion
---
Wirkmechanismus
HGH bindet an spezifische Rezeptoren in Zellen, aktiviert das Janus-Kinase/Signaltransducer and Activator of Transcription (JAK-STAT)-Signalweg und fördert damit:
Proteinbiosynthese – Erhöhung der Muskelmasse. Lipolyse – Abbau von Fettsäuren zur Energiegewinnung. Glukosemetabolismus – Verbesserung der Insulinempfindlichkeit.
Einsatz bei Sport und Bodybuilding
Anwendungsdauer: In der Regel 6–12 Wochen, anschließend eine „Tapering”-Phase. Dosierung: Typischerweise 1–2 IU pro Tag (bei Dosis-Abhängigkeit). Erwartete Effekte: Schnellere Regeneration, höhere Muskelmasse, geringerer Fettanteil.
Risiken und Nebenwirkungen
KategorieHäufigkeitSchweregrad Metabolische Störungen (z. B. Hyperglykämie)10–20 %Moderat bis schwer Ödeme, Ödembildung5–15 %Mild bis moderat Gelenk- und Muskelschmerzen8–12 %Mild Erhöhtes Krebsrisiko (bei Langzeitgebrauch)UnklarPotenziell hoch
>
Wikiページ 'HGH – Wirkung, Risiken und Einsatz von Somatropin' の削除は元に戻せません。 続行しますか?